Sonntag, 13. November 2011

Halloween-Nachtrag

Käpt'n Paul und Hannnes Hook


   Ich habe ja angekündigt, dass es "piratig" wird:
Da in der Kita auch ganz kleine Mäuse sind, haben wir die Kostüme nicht allzu gruselig gestaltet. Piraten-Smileys sind ja auch viel cooler als immer olle Totenköpfe, oder?!


Dieses Jahr fand bei uns mehrfach Halloween statt, was uns die Möglichkeit gab, uns mehrfach zu verkleiden! =)
Ich liebe diese Monster-Mützen!!!

Paul und Hannes reden immer besser. Es gibt wohl kaum etwas Niedlicheres als Zwillinge, die durch ihr Zimmer rennen und "Hallo, Hallo" rufen. Nun gut, bei Hannes ist es manchmal eher ein "Habo" oder "Hahjo", aber ein bißchen Kreativität beim Sprechen sei doch erlaubt.

Wir genießen den Herbst und machen Alles, was zum Herbst gehört. Besonders spannend war der Laternenumzug von der Kita...mit Polizei-Eskorte!
Das Blaulicht bildete einen schönen Komplementär-Kontrast zu den orangen Kürbis-Laternen der Krümel.
Warm verpackt mit Laternen
Warmer Kakao und Butter-Hörnchen in Kombination mit Laterne-Lieder-Singen der größeren Kinder ließen auch die Kälte vergessen.
Was fehlt noch? Achja, spielen im Laub! Davon gibt es auf den Grünflächen bei uns genug...Also: Auf die Blätter, fertig, los!!!
Hannes

Paul
High-Speed-Shoping mit Krümeln
Wir gehen auch zusammen Einkaufen. Am liebsten in unserem Lieblings-Einkaufswagen. Und keine Sorgen, die Beiden tauschen jedes Mal die Plätze, damit jeder mal lenken darf ;-)
Liebe laubraschelige Grüße!!!

Sonntag, 23. Oktober 2011

Zähnchen und der sonnige Herbst

Sieben auf einen Streich?! Wir haben jetzt sieben Backzähne mit viel Gemecker und vielen, vielen Tränen überstanden. Der letzte steht in den Startlöchern und wir können es kaum erwarten wieder ein bißchen Ruhe zu haben.


Es hilft nur Ablenkung, bspw. auf'm Spielplatz...oder im Streichelzoo:


Paul hat sich'n Mittagshühnchen ausgesucht

Hannes sucht die Ziegen

Vogelkäfig mit Hühnern, Wachteln und Kanarienvögeln...die Jungs lieben es auf die Gitter zu kloppen!
Die Ziegen waren etwas schüchtern und wollten sich heute nicht streicheln lassen.




Das Laufen klappt jetzt schon ziemlich gut, wenn die Jungs denn auch wollen. Von den Eltern getragen zu werden macht aber natürlich mehr Spaß...mein armer, armer Rücken =(
Was tut man nicht alles für die kleinen Krümel.




Bald ist Halloween. Die Zwillingskürbisse sind schon verkleidet, die Kostüme für Paul und Hannes sind noch nicht fertig. So viel sei schonmal verraten: Es wird piratig ;-)

Genießt die schönen sonnigen Herbsttage...Winter kommt früh genug!!!

Mittwoch, 28. September 2011

Kranksein fetzt nicht

Ich würde ja nie behaupten, dass es etwas im Leben von Paul und Hannes gibt, das schlecht ist...aber die Kombination aus Backenzähnchenkriegen und Erkältunghaben ist echt besch...eiden!
Wir sind diese Woche also kinderkrank zuhause. Das Schlimmste sind AOK-Ferien ja nicht, aber wenn der kleine Paul ständig weint und nach Mama ruft (macht er jetzt bei Schmerzen immer!) dann bricht mir fast das Herz...dazu olles Fieber und das Drama ist perfekt.
Hier ist mein Paul 2 Minuten VOR dem Abendessen leicht fiebrig eingepennt!

Gute Neuigkeiten gibt es dennoch: SIE LAUFEN! Alle beide und wir haben sogar schon unseren ersten richtigen Spaziergang gemacht. Was'n tolles Gefühl...an jeder Hand ein Söhnchen und schön durch den Spätsommer spaziert! Ja, es dauert halt noch etwas länger, aber "gut Ding will Weile haben!"

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein schönes verlängertes Wochenende (3.Oktober)!
Anbei das aktuelle Gute-Laune-Video:


Mittwoch, 10. August 2011

lang lang ist's her...

JA, es gibt uns noch! Ziemlich spannend gewesen...die letzten Wochen.

Hier der Stand der Dinge: Paule hat acht Zähne, Hannes hinkt mit sieben hinterher...aber wie sagte mir mal jemand "Eins ist gewiss, noch haben alle ihre Zähne früher oder später bekommen". Das beruhigt mich ja ;-)

Hannes redet, wie ein Wasserfällchen. Mein Lieblingswort ist "leckerleckerlecker" (entstand beim Fischstäbchenessen)! Paul hat einen Sonntag morgen 2:00Uhr das erste Mal "Danke" gesagt und trotz der Uhrzeit, war es einfach nur zuckersüß. Und hey, meine Söhne sind echt höflich, oder!?

Am Montag hat Paul seine ersten Schritte alleine gemacht und seit heute kann Hannes zumindest schonmal frei stehen. Wahnsinn, wie schnell die Jungs groß werden.

Stichwort Augenfarbe: Eine Erzieherin meinte, dass die Augen der Jungs aussehen, wie die Welt. Das stimmt, denn blau, grün und braun kann man in den Kulleräugchen meiner Engel finden. Und ja, natürlich haben sie das auch von ihrem Vater...naja, das Braun habe ich wohl "reingemogelt" ^^



Dann haben wir einen echten Kriminalfall bei uns gehabt. Plötzlich hatte Paul einen kreisrunden roten Abdruck (...von einem Biss-Angriff?!) am Ellenbogen...und es gibt keine Anhaltspunkte, wer das gewesen sein könnte, oder Hannes?! ;-)











Allerdings habe ich endlich den unwiderlegbaren Beweis gefunden, dass die Krümel wirklich auch MEINE Söhne sind. Ich brauchte dafür nur eine ziemlich kühle Ostsee, leicht unterkühlte Zehen und Jungs, die ihrer Mama beim Rennen ins Wasser beinahe die Arme ausgerissen haben! Paul, Hannes und ich waren in Warnemünde am Strand und während ich es doch ziemlich kalt fand, stürzten sich meine kleinen Krümel in die salzigen Fluten, als wäre es warmes Badewasser. DAS sind echte Fischköppe!!! *Stolz bin*


Ich weiß, dass man auf dem Video nicht viel sieht, aber der Ton macht hier die Musik! Einfach ansehen und gute Laune haben. In diesem Sinn: Gehabt Euch wohl und genießt jede freie Minuten mit den Menschen, die Ihr liebt ;-)

Donnerstag, 28. April 2011

Alles neu und toll

Die Jungs haben jetzt Zähne...jeder jeweils beide Schneidezähne oben und unten! Und sie haben unglaublichen Spaß daran, mir auf den Fingern rumzukauen ;-)

Paul hat gelernt, sich alleine hinzustellen und macht dies immer und überall. Hannes kuckt erstmal und überlegt, ob's der Mühe wirklich wert ist!

Hier schlafen die Jungs in ihrem neuen Reisebett, beim Großonkel in Schwerin. Wir haben die Uroma (91) besucht. "Tante" Gabi hat so schön für Jungs (und uns) gekocht, dass wir jetzt keine Gläschen mehr kaufen, sondern alle das Gleiche (manchmal etwas abgewandelt) essen!!!



Und Johanna tanzt den Beiden auf'm Kopf rum ;-)



Noch ein knapper Monat bis zum ersten Geburtstag...Oje, sie werden soooo schnell groß!


Liebe Grüße aus Potsdam

Dienstag, 15. März 2011

Wir rollen, robben und randallieren!

Paul und Hannes werden immer mobiler. Rollen reicht nicht mehr aus, die Jungs robben durch das gesamte Zimmer und sitzen, wie die Großen...nebenbei zerlegen sie noch das gesamte Inventar und grinsen mich freundlich an!

Das Türgitter leistet uns gute Dienste und ist gleichzeitig prima zum Treten üben!

Meine großen Jungs =)

Dienstag, 8. Februar 2011

Noro-Virus



Wir waren das erste Mal richtig krank. Irgendwo haben wir uns den Noro-Virus eingefangen! Leider bzw. glücklicher weise war grade unsere Oma zu Besuch und konnte bzw. musste uns, Mami und Papi pflegen. Sie hat sich nicht angesteckt, welch ein Glück!

Ansonsten können sich sowohl Paul als auch Hannes von der Bauchlage in die Rückenlage UND ZURÜCK rollen!!! Die ersten Zähnchen kündigen sich an, aber sie kommen einfach nicht durch. Alle Freunde von uns haben schon mindestens drei, aber wir noch nicht =( Dafür hat Paul heute die Grundstellung zum Krabbeln eingenommen...da Mama schon das gesamte Kinderzimmer krabbelsicher gemacht hab, kann es jetzt auch losgehen!

Da das Wetter endlich besser wird und wir seit Tagen tollen Sonnenschein haben, geht Mama ganz viel mit uns spazieren.

Hier: Orangerie.


Wir finden das toll!!! Dann hat uns unsere Patentante Anne besucht. Natürlich sind wir auch wieder zur Orangerie gegangen...langsam vermuten wir, dass Mama ein gewisses Suchtverhalten zeigt, denn auf dem Weg dorthin gibt's beim Hofbäcker einen tollen Milchkaffee. Angeblich kauft sie dort zwar nur ein weiches Brötchen für uns, aber einen frischen Milchkaffee hat sie dann auch immer dabei!

Oh, die Sonne scheint! Wir werden wohl mal mit Mama und Papa rausgehen...vielleicht zur Orangerie ;-)