Es kommt immer wieder die Frage, ob die Beiden nun eineiig oder zweieiig sind...daher hier die endgültige Antwort: Sie sind eineiig!
Warum das jetzt ein Problem war? Die Jungs hatten jeweils ein eigene Fruchthülle und einen eigenen Mutterkuchen, was i.d.R. ein Indiz für Zweieiigkeit ist. Da sich die Krümel aber so sehr ähneln und sich auch so gleich entwickeln (wiegen häufig sogar auf das Gramm gleich) habe ich mal ein bißchen recherchiert. Mein Ergebnis: wenn sich die Eizelle innerhalb von 3 Tagen nach der Befruchtung teilt, sind die Zellen noch so undifferenziert, dass sie alle wichtigen Bestandteile (einschließlich Mutterkuchen und Fruchthülle) eigenständig ausbilden...was zur Folge hat, dass es im Ultraschallbild aussieht, als wären es Zweieiige.
Alles klar?! Bei Rückfragen kontaktiert mich, dann schicke ich die entsprechende Literatur ;-)